Aktuelles
07.06.2023
Praxis geschlossen
Praxis geschlossen
Liebe Patienten,
unsere Praxis ist aufgrund des Feiertages vom 08.06.2023 bis einschliesslich 11.06.23 geschlossen.
Den Notdienst übernimmt am:
08.06/09.06.2023
Dr. med. dent. Dietmar Gläser
Hauptstr. 69a, 89250 Senden
Tel: 07307-32745
10.06./11.06.2023
Zahnarzt Tobias Besel
Josef-Holl-Str. 9, 89264 Weißenhorn
Tel: 07309-8142590
Am 12.06.2023 sind wir ab 7.45 Uhr wieder gerne für Sie da.
***Ihr Praxisteam***
01.06.2023
Rückfluss von Magensäure kann Zähne und Mundschleimhaut angreifen
Verschließt der Mageneingang nicht zuverlässig, kann saurer Magensaft über die Speiseröhre in die Mundhöhle zurückfließen. Die Säure und andere Bestandteile können Zahnhartsubstanz und Mundschleimhaut angreifen. Kommt es über einen langen Zeitraum zum Rückfluss von Magensaft in die Speiseröhre besteht auch ein Risiko für weitere Schädigungen.
Quelle: Die Zahnarzt Woche DZW
18.05.2023
Praxis geschlossen vom 18.05.2023 bis einschliesslich 21.05.2023
Praxis geschlossen
Liebe Patienten,
unsere Praxis ist aufgrund des Feiertages vom 18.05.2023 bis einschliesslich 21.05.23 geschlossen.
Den Notdienst übernimmt am:
18.05./19.05.2023
Dr. med.dent Sarah Seitzinger
Schillerberg 2, 89257 Illertissen-Tiefenbach
07303-1670365
20.05./21.05.2023
Dr. med. dent Renata Hillenbrand
Hauptstr. 45, 89250 Senden
07307-6582
Am 22.05.2023 sind wir ab 7.45 Uhr wieder gerne für Sie da.
01.05.2023
Entfernung der Weisheitszähne kann den Geschmackssinn verbessern
Die Entfernung der Weisheitszähne kann positive Langzeiteffekte auf den Geschmack haben. Dies ergab eine Studie der University of Pennsylvania. Probanden, denen die Weisheitszähne gezogen wurden, hatten Jahrzehnte nach der Operation einen besseren Geschmackssinn.
Die Testpersonen mussten an Lösungen aus Saccharose, Natriumchlorid, Zitronensäure und Koffein nippen und angeben, ob die Probe süß, salzig, sauer oder bitter schmeckte. Personen ohne Weisheitszähne schnitten beim Geschmackstest besser ab als die Kontrollgruppe (typischerweise um drei bis zehn Prozent).
Quelle: zm-online
01.04.2023
Schlechte Zähne killen einen Flirt
Lächeln, Reden, Essen und Trinken gehören zu einem Flirt und zu einer Verabredung. Schlechte Zähne findet dagegen niemand anziehend. Eine Umfrage von TNS Emnid ergab: hat der Gegenüber ungepflegte Zähne, Karies oder Mundgeruch, können sich gut 50 Prozent der Deutschen keine Partnerschaft vorstellen. Noch ein Manko: Beim Küssen kann man den Partner mit Karies durchaus anstecken.
Quelle: Zahnersatzsparen.de
01.03.2023
Stress kann Zähneknirschen auslösen
Laut Bundeszahnärztekammer knirscht im Schlaf jeder zweite bis dritte Deutsche mit den Zähnen – dies nennt man auch Bruxismus. Die genauen Ursachen lassen sich nur vermuten – Stress kann aber einen wesentlichen Anteil daran haben. Manche Menschen reagieren auf Stress mit Schlafstörungen, andere mit Zähnepressen. Die Folge sind oft morgens verhärtete Kiefermuskeln, Verspannungen in Nacken und Schulter sowie häufige Kopfschmerzen. Zahnärzte können
Quelle: Portal der Zahnmedizin
07.07.2021
Nur das Beste für Sie und Ihre Gesundheit: Hygiene, die bis ins Wasser reicht
Gesundheit – das wohl höchste Gut auf der Welt! Gerade das Coronavirus führte noch einmal vor Augen, welch hohen Stellenwert Hygiene eigentlich einnimmt, um die Gesundheit zu schützen. Und weil Ihr Wohlergehen für uns das Wichtigste ist, schreibt unsere Praxis Hygiene besonders groß.
Dabei gehen wir auf Nummer sicher und setzen auf eine geschlossene Hygienekette. Das bedeutet, bei uns umfasst penible Hygiene alle Bereiche. Neben einer sorgfältigen Desinfektion unserer Behandlungsinstrumente gehen unsere Maßnahmen noch viel weiter – bis in die Tiefe, genauer gesagt bis ins Wasser.
Sicher und sauber mit SAFEWATER
Wir legen großen Wert darauf, dass unser Wasser hygienisch einwandfrei ist. Deshalb bauen wir in Sachen lückenloser Wasserhygiene auf unseren Partner BLUE SAFETY. Gemeinsam mit dem Wasserhygiene- und Medizintechnologie-Unternehmen aus Münster in Westfalen kümmern wir uns darum, dass unser Wasser für Sie nur die beste Qualität hinsichtlich mikrobieller Belastungen aufweist. Das funktioniert mit dem SAFEWATER Hygiene-Technologie-Konzept.
Jährlich prüfen die Wasserexperten von BLUE SAFETY unsere Wasserhygiene und kooperieren dazu mit renommierten Laboren. Dass unser Wasser überdurchschnittlich sicher ist, bestätigt im Anschluss das Zertifikat, dass wir nach erfolgreichen Probenahmen erhalten.
Zum Wohl Ihrer Gesundheit sind wir als Zahnarztpraxis mit geprüfter Wasserhygiene Vorreiter! Darauf sind wir besonders stolz.
Wenn Sie mehr über unsere Hygienevorsorge erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an.
Desinfektionsmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
13.01.2021
Saubere und sichere Luft für Patienten und Mitarbeiter
Liebe Patientinnen und Patienten,
unser Motto lautet: „Sicherheit geht vor!“
Die Sicherheit unserer Patienten und unseres Teams haben oberste Priorität.
Deshalb suchen wir ständig nach neuen Ideen und Lösungen, unsere hohen Hygienestandards noch besser zu machen und aktuell vor allem die Virenbelastung in unserer Zahnarztpraxis gering zu halten.
Das Ergebnis steht jetzt in unseren Behandlungsräumen und im Wartezimmer. Es sind die innovativen Luftreiniger Airdog X5.
Sie filtern Pollen, Viren, Bakterien, Feinstaub und Keime aus der Luft und garantieren somit für höchste Luftqualität.
30.09.2020
Spenden für bedürftige Menschen und Tiere
Aufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen und Tiere, haben wir uns in diesem Jahr entschlossen, mit Spenden ein wenig Zuversicht und Freude zu schenken.
Die 1. Spende über € 1.000,--, durch gesammeltes Zahngold und von Herrn Williams aufgerundet, geht an das Projekt Schwarz-Weiß e. V. , deren Engagement uns sehr am Herzen liegt. Das ist ein Verein, der Menschen in Kenia hilft eine Zukunft zu schaffen.
Eine weitere Spende über € 500,-- von Herrn Williams, lassen wir der Tierhilfsorganisation A.C.E. Tiere in Not E.V. zukommen. Dieser Verein hilft Hunden und Katzen im europäischen Ausland, die in Not geraten sind.
Wir würden uns freuen, wenn diese Idee viele Menschen dazu inspiriert, ein klein wenig Gutes zu tun.
28.04.2020
Gewohnte Sprechzeiten wieder ab 04.05.2020
Liebe Patientinnen und Patienten,
ab dem 04.05.2020 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie gerne da. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
27.04.2020
Kein erhöhtes Risiko in Zahnarztpraxen trotz Covid-19
Liebe Patientinnen und Patienten,
trotz der Corona-Pandemie besteht bei Ihrer zahnärztlichen Behandlung kein erhöhtes Risiko.
• Zahnärzte arbeiten seit jeher mit sehr hohen Hygienestandards. Infektionsschutz ist in allen Zahnarztpraxen täglich gelebte Vorsorge.
• Bereits vor dem Auftreten des Corona-Virus wurden alle Behandlungen mit Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen durchgeführt. Jede Praxis verfügt zudem über Sterilisationsgeräte für die Aufbereitung der verwendeten Instrumente. Der Arbeitsbereich wird nach jeder Behandlung gründlich desinfiziert mit Desinfektionsmitteln, die auch das Corona-Virus abtöten.
• Die Einhaltung der entsprechenden Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, der Bayerischen Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns, wird durch die Aufsichtsbehörden, sowie die zahnärztlichen Körperschaften selbst überwacht und ist Teil des Qualitätsmanagements in jeder Zahnarztpraxis.
• Ein Mund-Nasen-Schutz schließt die Weitergabe des Corona-Virus an den Patienten wirksam aus. Deshalb ist er nun auch in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen vorgeschrieben.
• Die Zahnarztpraxen achten darüber hinaus darauf, dass die Wartezeit der Patienten so kurz wie möglich ist, und im Wartezimmer besteht ein ausreichender Sicherheitsabstand.
• Die Patienten können also alle notwendigen Behandlungen durchführen lassen, ohne Angst vor einer Corona-Infektion zu haben. In Zahnarztpraxen besteht kein erhöhtes Ansteckungsrisiko.
Ihre
Bayerische Landeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
17.03.2020
Notwendige Hygienemaßnahmen
Liebe Patienten, liebe Besucher,
unsere Praxis ist zur Zeit noch regulär geöffnet. Falls sich Änderungen ergeben, werden wir Sie darüber rechtzeitig informieren.
Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr, müssen auch wir in unserer Praxis notwendige Hygienemaßnahmen treffen.
Deshalb beachten Sie bitte folgende Punkte:
1. Wenn Sie die Praxis betreten, waschen Sie bitte zuerst Ihre Hände in unserem Toilettenvorraum mit dem zur Verfügung gestellten Seifenspender.
2. Berühren Sie in der Praxis so wenig Oberflächen wie möglich.
3. Ergänzend werden Türgriffe bzw. Türklinken und Kontaktflächen auch nach einem engmaschigen Hygieneplan von uns desinfiziert.
4. Halten Sie bitte mindestens 1,50 Meter Abstand zu uns, auch zu anderen Patienten.
5. Sehen Sie beim Eintreten in das Wartezimmer, dass sich dort viele Personen aufhalten, dann lesen sie Ihre Versichertenkarte nach Aufforderung von unserer Mitarbeiterin ein und gehen anschließend wieder ins Freie. Wir werden Sie dann aufrufen, wenn Sie an der Reihe sind.
6. Wir reichen Ihnen natürlich entgegen unserer sonstigen Gewohnheiten zur Begrüßung und Verabschiedung NICHT die Hand.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
14.11.2019
Verstärkung in unserer Praxis
Seit dem 01.10.2019 verstärkt Herr Mohr David als angestellter Zahnarzt unser Praxisteam.
Außerdem wird Frau Schartel Lisa als Assistenzzahnärztin uns ab 01.12.2019 tatkräftig unterstützen. Wir wünschen ihr einen guten Start.
Wir freuen uns, beide in unserer Zahnarztpraxis in Weißenhorn begrüßen zu dürfen, sowie auf eine gute gemeinsame Zusammenarbeit.
30.12.2015
Unsere neue Website geht online!
Wir freuen uns, Ihnen heute unseren neuen Webauftritt vorstellen zu dürfen!
Wir haben in den vergangenen Wochen viel Zeit darauf verwendet, unsere Internetseite so informativ wie möglich zu gestalten. Stöbern Sie doch einfach durch die unterschiedlichen Seiten. Wir sind sicher, Sie entdecken viel Interessantes.
Wir bedanken uns beim Team von Praxisdesign Dr. Peiler, das unsere Website realisiert hat. Danke für die tolle Zusammenarbeit - uns hat das Projekt riesig Spaß gemacht.